Die passgenaue Nut- und Federverbindung garantiert eine wärmebrückenfreie Dämmfläche sowie die schnelle und sichere Dämmung auch von großen Dachflächen. Der stabile, druckfeste Dämmkern aus PU-Hartschaum ist beidseitig mit Aluminiumfolie kaschiert. Auf der Oberseite bildet eine hochwertige, diffusionsoffene und reißfeste Premium-Unterdeckbahn mit TPU-Beschichtung die zweite wasserführende Ebene. Durch die längs- und schmalseitige Überlappung (10 cm, mit werkseitig aufgebrachtem Dichtband) in Verbindung mit der LINITHERM Nageldichtung wird es ein regensicheres Unterdach.
Wie wird das Unterdach wasserdicht gemacht?
Zur Herstellung wasserdichter Unterdächer ist der Einsatz des beidseitig mit TPU beschichteten LINITHERM UD-Abdeckstreifens zum Einbinden der Konterlatte notwendig. Durch Quell- oder Heißverschweißung (200 – 300 °C) des Abdeckstreifens mit der Unterdeckbahn entsteht eine fugenlose und kraftschlüssige Verbindung und somit eine homogene Ebene, ohne Materialwechsel oder Klebestreifen. Dadurch entfällt das Verschweißen mit offener Flamme und die damit verbundene Brandgefahr.
Ab welcher Dachneigung kann LINITHERM PAL 2U Plus verwendet werden?
Ab einer Dachneigung von 12°.
Für welche Anwendungen sind die Dämmplatten geeignet?
Die Aufsparrendämmung LINITHERM PAL 2U Plus kann sowohl für die Altbausanierung sowie den Neubau oder für Passivhäuser genutzt werden.
Welche Vorteile bietet LINITHERM PAL 2U Plus im Vergleich zu anderen Produkten?
✅ UDB-A ab 12° Dachneigung
✅ Mit diffusionsoffener Premium-Unterdeckbahn
✅ Geeignet als Behelfsdeckung
✅ Auf Sparren oder Schalung zu verlegen
✅ Zur Ausführung eines regensicheren / wasserdichten Unterdaches (mit Zusatzmaßnahmen)
Mehr Infos zu LINITHERM PAL 2U Plus finden Sie auf unserer Website, www.Linzmeier.de.
#linzmeier #linzmeierbauelemente #linzmeierbauelementegmbh #linitherm #steildach #wirdämmengesünder #puhartschaum #dämmung #nachhaltigdämmen #qanda #fragenundantworten #pal2uplus #wasserdicht #regensicher