Immer da, wo schnell zusätzlicher Raumbedarf benötigt wird, ist der Modulbau eine geeignete Alternative zum Fest- und Massivbau. Durch einen hohen Vorfertigungsgrad der einzelnen Module müssen auf der Baustelle nur noch Restarbeiten vorgenommen werden. So können ganze Gebäudekomplexe innerhalb weniger Tage und Wochen entstehen.
Bereits seit mehreren Jahren waren die bestehenden Räumlichkeiten für die Sozialstation in Gerlingen zu klein. Deshalb beauftragte sie die Firma Losberger De Boer und es entstand auf einer Fläche von über 500 Quadratmetern ein neues Verwaltungsgebäude, welches den Angestellten, Pflegern und Verantwortlichen nun ausreichend Platz bietet.
Der dreistöckige Komplex besteht aus insgesamt 32 Raummodulen, die mit einer optisch ansprechenden Fassade verkleidet sind. Auf dem Dach wurde eine Solaranlage integriert. Zu den Full-Service-Leistungen von Losberger De Boer gehörte außerdem die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, EDV-Anschlüsse sowie sämtliche sanitären Anlagen.
Als besonderes Highlight wurde der Bau auf einer Pfahlgründung errichtet. Ein Teil des freien Raums im Untergeschoss kann somit als Parkfläche für E-Fahrzeuge genutzt werden.
Weitere Informationen unter:
https://www.losbergerdeboer.com/de/Loesungen/industrie-und-gewerbe/buero-verwaltung/