Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG (DüBS) wurde 1948 gegründet und startete mit 20 Häusern im Norden Düsseldorfs. Heute umfasst sie 2.600 Mitglieder und verwaltet 110.000 qm Wohnfläche, 3.800 qm Gewerbefläche sowie 900 Pkw-Stellplätze im gesamten Stadtgebiet von Düsseldorf.
Projektumfang
Ausstattung von rund 1.400 Zutrittspunkten in allen Wohnobjekten und der Hauptverwaltung mit der SALTO Space Systemplattform (Virtuelles Netzwerk, Funkvernetzung und Online-Vernetzung).
Hauptnutzen für den Anwender
• Reduzierung des Verwaltungsaufwands in der Zentrale und Vereinfachung der Handhabung durch Nutzer, da Mieter und Angestellte nur noch einen Transponder für die Gemeinschaftstüren erhalten, anstatt mehrerer mechanischer Schlüssel.
• Verbesserung der Sicherheit: Vergabe der Zutrittsrechte erfolgt deutlich schneller, gezielter und übersichtlicher als bei mechanischen Schließsystemen.
• Mehr Effizienz: elektronische Zutrittskontrolle ist über den Lebenszyklus günstiger als mechanische Anlagen.
• Dank des vielseitigen Produktportfolios Ausstattung aller Objekte trotz des uneinheitlichen Bestands.
• Vergabe von zeitabhängigen Zutrittsrechten beschleunigt Wartungsarbeiten von Dienstleistern, da nicht erst nach passenden Schlüsseln gesucht werden muss, sondern Zutrittsrechte aus der Ferne zugewiesen werden können.
Weitere Informationen zu den SALTO Lösungen für die Wohnungswirtschaft