Die Schweizer Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz. Sie umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen, viele davon mit einer Notfallstation. Sie betreibt zudem vier ambulante Operationszentren, 17 Radiologie- und fünf Radiotherapieinstitute. Die Gruppe differenziert sich im Markt als Systemanbieter: interdisziplinäre medizinische Kompetenzzentren und spezialisierte Institute ermöglichen eine optimale und individuelle Behandlung auch hochkomplexer Fälle.
Projektumfang
Ausstattung von über 2.500 Zutrittspunkten mit der SALTO Space Systemplattform (Virtuelles Netzwerk und Online-Vernetzung) an zwölf Standorten. Schrittweise Erweiterung auf sämtliche Schweizer Standorte.
Hauptnutzen für den Anwender
• Mehr Sicherheit durch einfachere Schlüsselverwaltung, gezieltere Vergabe von Zutrittsrechten und Wegfall der Unsicherheit bei Schlüsselverlusten.
• Durch die schnelle Kodierung wird Personal in der Administration gespart, das andere Aufgaben übernehmen kann.
• Missbrauch von Garagen wird erkannt, was die Überbelegung von Parkplätzen vermeiden hilft.
• Multiapplikation auf einer Karte für Zutrittskontrolle, bargeldlose Bezahlung in der Cafeteria, Druckersteuerung und Parkplatzmanagement. In einigen Häusern sind obendrein die Zeiterfassung und Wäschereisysteme integriert.
• Interne Prozessoptimierung, z.B. bei der Stammdatenverwaltung.
Details zu Anforderungen, Auswahlkriterien und der Systeminfrastruktur des Projekts
Weitere Informationen zu den SALTO Lösungen für das Gesundheitswesen