Aufgabe: Retention und Ableitung von Oberflächenwasser bei Starkregenereignissen
Systemanforderungen:
+ Zuverlässige und effektive Entwässerung / Retention
von ca. 1.200 m2
Hoffläche
+ Sanierungsarbeiten unter einem schmalen Zeitfenster
+ Nachhaltiger Schutz vor Gebäudevernässung
+ Oberflächennahe Wasserspeicherung
+ Entwässerung nach WHG-Anforderungen
Systemlösung:
+ BIRCOmax-i® bietet optimale, sichere und
schnelle Oberflächenentwässerung auch bei
Starkregenereignissen
+ BIRCOhyperbel Bauform bietet maximale Retention
und Stabilität
+ Perfektes Sanierungsprodukt unter beengten
Baustellenbedingungen
+ Verlegung von oben, schnell und damit wirtschaftlich
+ Planungssicherheit durch DIBt-Zulassung
Die in Aachen hergestellten Süßwaren gehen in alle Welt.
Es ist der größte Produktionsstandort einer international
tätigen Firmengruppe.
Der gesamte Produktionsstandort ist über Jahrzehnte
historisch gewachsen. Einzelne Gebäudekomplexe wechseln sich mit Innenhöfen, Zufahrt- und Parkmöglichkeiten ab. Die Flächen sind versiegelt und verfügen über
einen Neigungswinkel. Bei Starkregen konnte die Regenspende nicht wie gewünscht abfließen und staute sich an
den Gebäuden, was zu einer Vernässung führte.
BIRCOmax-i® bietet neben einer maximalen Retention
auch eine optimale Stabilität und ist ideal für Sanierungsprojekte. Durch die innovative Zarge und deren stabile
Verankerung im Betonelement lassen sich die einzelnen
Bauelemente mit Hilfe von Anschlagwirbeln wirtschaftlich von oben verlegen und sichern. Dies reduziert auch
den Eingriff in die Flächenstruktur. Durch die Vielfalt von
Bauhöhen und Nennweiten wird die Planung vereinfacht.
Das große Sofortvolumen nahe der Oberfläche erspart
zusätzliche Rohre und Kanäle. Das System ist nach DIBt
zugelassen, das bietet zusätzliche Planungssicherheit