1 Information
vor 1 Jahr

Schallschutz mit modularen Kastenfenstern

Auf einer Fläche von 350 Hektar entsteht derzeit am Rand von München ein neues Wohngebiet für 20.000 Menschen. Ergänzt werden die Wohneinheiten durch einen Landschaftspark mit Sportanlagen, soziale und kulturelle Einrichtungen, neue Schulen auf einem Bildungscampus und einen Gewerbestandort mit 7.500 Arbeitsplätzen.

Der Schallschutz wurde bereits als wichtiges Thema in den Bebauungsplan eingebettet, kreative Lösungen waren gefordert. Auf der nach Westen orientierten Straßenseite der neu geschaffenen Aubinger Allee, die besonders vom Verkehrslärm betroffen ist, wurden die Fensteröffnungen durch zusätzliche Balkonverglasungen und Schallschutzfenster gegen den Lärm geschützt.

Die Balkonverglasungen der Loggien sind im unteren Teil mit einer geschlossenen Brüstungsverglasung Solarlux SL Plus und im oberen Teil mit dem Schiebe-Dreh-System Solarlux SL 25 ausgeführt. Insgesamt wurden in allen drei Häusern 64 Balkonverglasungen mit 412 Flügeln verbaut. Durch die baulichen Schallschutz-Maßnahmen konnte bei den Loggien das geforderte Schalldämmmaß von Rw,F= 39 dB erreicht werden.

Weiterführende Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier:

https://solarlux.com/de-de/newsroom/pressemitteilungen/presse-immobilienwirtschaft/2023/balkonverglasung-schallschutzfenster-aubinger-allee.html

Alles zu Balkon- und Fassadenverglasungen von Solarlux finden Sie hier:

https://solarlux.com/de-de/produkte/balkonverglasung.html

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Sören Walkenhorst Architektenberatung und Objektvertrieb
Weitere Spots von Solarlux GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden