1 Information
vor 1 Jahr

⚡ Strom stoppt Korrosion

Konventionelle Instandsetzung von Tragwerken aus Stahlbeton stellt einen enormen Eingriff in ein Bauwerk dar, sie ist kostspielig und zeitintensiv – bei Tunneln führt sie außerdem zu Verkehrsbehinderungen. Da man einen Tunnel nicht entlasten kann, muss der Betonabtrag minimalisiert werden, um die Standsicherheit während der Instandsetzung sicher zu stellen.

Mit Kathodischem Korrosionsschutz (KKS) gibt es ein schnelles, wirtschaftliches Sanierungsverfahren. Ein am Stahlbeton angelegter Gleichstrom wirkt dem Korrosionsstrom entgegen. Dadurch finden auf der Stahloberfläche nur noch kathodische Teilreaktionen statt. Die Korrosion des Bewehrungsstahls sinkt nahezu auf null, Lochfraß stoppt, die Bewehrung bleibt erhalten. Dafür ist der Abtrag des chloridbelasteten oder carbonatisierten Betons nur soweit notwendig, bis ein tragfähiger Untergrund entsteht, um das Anodensystem zu installieren und die erforderliche Anodenüberdeckung herzustellen.

Beim Straßentunnel Schindellegi (Schweiz) wurde dieses Instandsetzungsverfahren gewählt. Als Anodeneinbettmörtel kam unser statisch mitwirkender Nassspritzmörtel StoCrete TS 203 zum Einsatz. Unsere helle, nicht reflektierende Tunnelbeschichtung StoPox TU 100 erhöht die Verkehrssicherheit im Tunnel.

Bautafel:

Schindellegi Tunnel, CH

Bauherr: Tiefbauamt Kanton Schwyz, CH

Planer: Instandsetzung - Afry Schweiz AG, Brunnen, CH

Verarbeiter: STRABAG AG, Schlieren, CH / KKS - suicorr AG, Dietikon, CH / Trauffer AG Bautenschutz, Brienz, CH

StoCretec-Kompetenzen:

Spritzmörtel: StoCrete TS 203

Vergussmörtel: StoCrete TV 304

Tunnelspachtel (CH): StoCrete TF 300 (grob, fein)

Beschichtung: StoPox TU 100

🟥 Zum ausführlichen Objektreport

🟥 Mehr zu Kathodischem Korrosionsschutz

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
StoCretec GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von StoCretec GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden