1 Information
vor 3 Jahren

Sturmklammern von BTI

Professionelle Windsogsicherung – Profitieren Sie zusätzlich von unserem Sturmklammer-Rechner!

Warum sind Sturmklammern so wichtig?

Die letzten beiden Jahrzehnte haben mit extremen Starkwindereignissen gezeigt, dass in Europa eine zunehmend unvorhersehbare Klimaentwicklung stattfindet. Allein der Orkan Kyrill, der 2007 mit Geschwindigkeiten von bis zu 225 km/h über Europa hinwegfegte, verursachte in Deutschland Sachschäden von ca. 2,4 Milliarden Euro und deckte hunderte Dächer ab.

Auf Drängen der Sachversicherer wurde im Januar 2011 die DIN 1055-4 „Einwirkungen auf Tragwerke: Windlasten“ überarbeitet und die Anfor­derungen erhöht. Auch der Zentralverband des Deutschen Dachdecker­Handwerks (ZVDH) hat mit der Veröffentlichung seiner Fachinformation „Windlasten auf Dächern mit Dachziegel- und Dachsteindeckungen“ sowie mit einer Aktua­lisierung der Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks reagiert. Diese sind für alle Dächer bindend, die nach dem 1. März 2011 errichtet oder saniert werden!

Interesse geweckt?

Weitere Informationen zu den BTI Sturmklammern finden Sie unter www.bti.de/bauspot/sturmklammern

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
BTI by Berner Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von BTI by Berner Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bauelemente Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden