Tiefgaragen können sich unterhalb von Grünanlagen oder Parkhäusern befinden. In der Regel schließen sie allerdings an Wohn- oder Bürogebäude an. Daher ist im Deckenbereich das Thema Wärmedämmung essenziell. Tiefgaragenbodenplatten und -rampen sind durch ein- und ausfahrende Fahrzeuge starken Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund ist auch eine dauerhafte Bodenplattenbewehrung von zentraler Bedeutung bei der Planung von Tiefgaragen.
Eine dauerhafte und wirtschaftliche Lösung gegen die Korrosion der Bewehrung liegt in deren Materialität. Der bauaufsichtlich zugelassene Glasfaserverbundwerkstoff Schöck Combar® ist korrosionsresistent. Er kann in allen Umweltumgebungen mit minimaler Betondeckung gemäß DIN EN 1992-1 eingebaut werden, da er 100 Prozent korrosionsbeständig ist und eine Lebensdauer von über 100 Jahren erreicht, die auch in chemisch aggressiven Umgebungen nachgewiesen wurde. Auf diese Weise wird der Lebenszyklus einer Tiefgarage durch Combar® wesentlich erhöht und Instandhaltungskosten reduziert.
💡Erfahren Sie mehr: