Dann mal TOI, TOI, TOI
Ich kann nicht nachvollziehen, warum Hersteller von Einbauteilen immer noch auf eigene Insellösungen setzen.
Langfristig werden diese nicht gegen Systeme bestehen können, die herstellerübergreifende Auswertungen ermöglichen.
Auch Online-Bibliotheken, die IFC-, DXF- oder DWG-Dateien bereitstellen, werden in der Praxis von Ingenieurbüros oft verflucht – aus gutem Grund: Ein digitales Einbauteil herunterzuladen, zu entpacken, an den richtigen Speicherort zu kopieren und zu importieren, nur um am Ende ein überdimensioniertes, andersfarbiges, hochpolygonisiertes 3D-Modell zu erhalten, das das gesamte Planungsprojekt verlangsamt und sich nicht einmal auswerten lässt – das nenne ich schlicht Hashtag#bimwashing.
Nicht überall, wo IFC draufsteht, steckt auch wirklich BIM drin. Um mir ein eigenes Bild zu machen, war ich selbst auf der Baustelle. Besonders erfreulich: Es wurden sehr viele SUPPARTS eingesetzt, sodass Hersteller ihre Produkte verkaufen konnten – ganz ohne Außendienstler.
Vor Ort waren zahlreiche Einbauteile im Einsatz; im Video zähle ich einige der beteiligten Firmen auf: Max Frank Group, NEVOGA, Mastertec GmbH & Co. KG, PERMATON, Schöck Bauteile GmbH, JORDAHL (PohlCon) und Trigosys GmbH.
Besonders freut mich, dass inzwischen regelmäßig Ingenieurbüros direkt bei den Herstellern nach SUPPARTS fragen. Bei einigen hat das bereits zu großem Erfolg geführt – andere wiederum scheinen weniger Wert auf Kundenzufriedenheit zu legen. (Ja, das ist überspitzt formuliert)
Bald werde ich mein Portfolio auch auf den Holzbau erweitern.
Schade bleibt nur, dass viele Hersteller nach wie vor auf der Stelle treten: Sie bieten entweder gar keine Lösung an oder solche, die in allen CAD-Systemen unbrauchbar sind – das ist für mich schlicht eine Verschwendung von Zeit und Geld.
Ich bin 𝐌𝐫. 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐚𝐮𝐭𝐞𝐢𝐥® – über die Jahre habe ich mir einen treuen und begeisterten Kundenstamm aufgebaut.
Dafür stehe ich mit meinem Namen, und genau dafür brenne ich.
Derzeit mit 94 positiven Google Rezensionen, werden wir die 100 dieses Jahr noch knacken?
Servus & Ciao,
Euer Peter