Sensibles Zusammenspiel
Eine Orangerie im Westen von Deutschland wurde im Jahre 1727 zusammen mit der Fasanerie und Küsterei erbaut. Der im Laufe der Jahre stattfindende Generationenwechsel forderte schließlich eine Umgestaltung des außergewöhnlichen Alterswohnsitzes.
Der Bauherr und die Mitarbeiter des Architekturbüros standen vor der Herausforderung, einen energetischen Betrieb der zukünftig knapp 300 Quadratmeter messenden Wohnfläche nach modernen Standards zu realisieren – die strengen Denkmalschutzauflagen eines barocken Gebäudes im Fokus. Diese schlossen das Einziehen von Wänden oder durchgängiges Abhängen des sechs Meter hohen Raumes aus. Die vorhandene Fußbodentemperatur sollte bestehen bleiben, konnte jedoch nicht den gesamten, fast 3.000 Kubikmeter fassenden Raum auf eine wohnliche Temperatur beheizen.
Das Ergebnis ist repräsentativ und kreativ: Gläserne Kuben mit einer lichten Raumhöhe von 2,66 Meter gliedern die Gesamtfläche in einzelne Wohnbereiche. Sie lassen sich nicht nur variabel offen oder geschlossen nutzen, sondern vor allem energetisch sinnvoll betreiben.
Durch das rahmenlose Schiebe-Dreh-System SL 25XXL von Solarlux werden hier offene, teilgeöffnete und geschlossene Räume realisiert. Dank leichter Handhabung lässt sich die SL 25XXL zügig und bequem über einen Edelstahlseilzug öffnen. Alle weiteren Glaselemente werden zur Seite geschoben, über Eck verfahren und platzsparend zu einem Flügelpaket weggedreht.
Fazit: Auf den insgesamt 115 Quadratmeter Wohnfläche in den Kuben herrscht auch während der kälteren Jahreszeit ein angenehmes, wohnliches Raumklima, während der Rest des Raumes auf eine Grundtemperatur gebracht werden kann.
Mehr über die intelligenten Trennwandsysteme von Solarlux finden Sie hier: