Innovative Bauprojekte bringen auch große Herausforderungen mit sich. Wie sorgt man beispielsweise in einem 65 Meter hohen Holzhybrid-Hochhaus für optimale Körper- und Trittschalldämmung?
🚧 Die Herausforderung: Holzdecken haben eine geringere Masse als Betondecken und sind schwingungsanfällig – das führt zu schlechteren Schallwerten. Um den Wohnkomfort auf den 25 cm starken Decken sicherzustellen, musste eine innovative Lösung her.
💡 Die Lösung: Die Entwicklung eines neuen Einbauverfahrens und unser revolutionäres Prefab Floor 2K Spezialbindemittel. Mit einem speziellen Schlauchsystem wurde das Material präzise in die Höhe gepumpt und in nur einem Arbeitsgang aufgetragen. Dieses Verfahren ermöglichte es, 640 m² pro Etage in nur zwei Tagen zu dämmen – eine echte Zeitersparnis! 👷♂️Die neue Technologie reduziert so nicht nur die Bauzeit, sondern schließt auch feuchtigkeitsbedingte Schäden an der Holzsubstanz aus – ideal für den urbanen Holzbau.
Alle Infos zum Projekt finden Sie hier: https://www.remmers.com/de/references/roots-hamburg/detail/41516