Bei Projekten des ift-Sachverständigenzentrums ist regelmäßig festzustellen, dass die eingesetzten Produkte nicht auf die Belastungen vor Ort abgestimmt sind. Oft sind die Einbaubedingungen nicht bekannt, vielfach werden sie aber auch ignoriert – aus Unkenntnis der Folgen, Kostengründen oder Designaspekten. Die große Palette der Leistungseigenschaften nach den Produktnormen ist dabei den planenden Stellen so gut wie nicht bekannt bzw. es fehlt eine Rückkopplung der Eigenschaften in die Praxis. Und auch für Türen und Tore gilt: Die Ausführung der Montage entscheidet mindestens im gleichen Maße über Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit.
Ingo Leuschner (stv. technischer Institutsleiter des ift) erläutert typische Probleme in diesem Fachbeitrag: https://www.ift-rosenheim.de/-/der-fehler-liegt-im-detail