Die Tauberphilharmonie Weikersheim versteht sich „als echtes Pilotprojekt eines akustisch wie architektonisch herausragenden Gebäudes abseits von Ballungszentren“. HENN-Architekten realisierten einen Bau, der die Ausbreitung und Nichtausbreitung von Schall und Klang fein harmonisiert. Auch Multifunktionalität und Barrierefreiheit spielen eine Rolle. Die nachhaltige Bauweise orientiert sich an der Zukunft. Bewusst kamen Objekttüren von Neuform zum Einsatz. Großformatige Brandschutzelemente bewegen sich mit Bändern von Basys.
Die größten Türelemente in dem Objekt kommen auf eine Höhe von drei und auf eine Breite von zwei Metern, was mit Flügelgewichten von bis zu 200 Kilogramm einhergeht. Dafür braucht es zuverlässige, starke und langlebige Beschläge, die sich dezent zurücknehmen und das großflächige Türendesign für sich wirken lassen. Aus diesem Grund setzte der Türenhersteller Neuform bei einem Teil der Brandschutztüren in Übergrößen auf das verdeckt liegende Band „Pivota DX 300 3-D“ von Basys.
Mit dem „Pivota DX 300 3-D“ bleibt die Beschlagtechnik bei geschlossener Tür unsichtbar, und zwar auch dann, wenn wie in der Tauberphilharmonie die Ansprüche an die Funktion steigen. Das für den Brandschutz geeignete Band (CE- und UL-zertifiziert) weist eine Tragfähigkeit von 300 Kilogramm pro Paar auf, ist wartungsfrei gelagert und lässt sich dreidimensional justieren.