Seit neustem ergänzt ein dreidimensional justierbarer Blendenhalter aus massivem Stahl das Sortiment von BaSys. Dank des Materials kann er auch in Türen brandschutzrelevanter Bereiche zum Einsatz kommen.
Oberblenden verstehen sich als starre Verlängerung des Türblattes. Sie erweisen sich insbesondere in Büro- und Konferenzbereichen als nützlich, wo sie herausgenommen den Transport großer Möbel oder Geräte ermöglichen. Die Ausführung in Glas unterstützt entsprechende Lichtkonzepte. Oberblenden tragen aber nicht nur zur Funktion, sondern auch zur Gesamtoptik der Tür bei. Können sie fein justiert werden, ergibt sich ein perfektes Fugenbild.
Die Verschraubung des neuen Halters mit der Blende erfolgt vorab im Türenwerk. Für die Montage vor Ort wird dann die Blende in den Rahmen gesetzt, die zwei Klemmschrauben am Blendenhalter gelöst und der Haltestift in die rahmenseitige Bohrung eingeführt. Über zwei Verstellspindeln lässt sich die Lage der Zwischenplatte einstellen, was die Blende um +/- 3 mm in der Höhe justiert. Das Verstellen der zwei Schrauben ermöglicht das seitliche Verschieben in vier Richtungen, um Seiten- und Anpressdruck um +/- 3,5 mm respektive +/- 1 mm zu bestimmen. Nach dem Justieren werden die zwei Klemmschrauben angezogen.
Magnetisch gehaltene Abdeckplatten sorgen für eine harmonische Ansicht von unten. BaSys liefert sie in Standardoberflächen, Schwarz oder Neusilber zum Beispiel, Edelstahl gebürstet oder poliert vergoldet.