Die Besten erwarten immer das Beste, nicht wahr?
Jeder, der ein Unternehmen oder eine Beratung führt, steht vor einer grundlegenden Herausforderung: genau das zu liefern, was Ihr Kunde verlangt. Es könnte ein Softwareprogramm sein. Es könnte sich um hochwertiges Papier handeln. Es könnten zwei Tickets für ein Spiel beim FC Bayern sein.
Aber manchmal gibt es noch eine andere Ebene, nicht wahr?
Was ist, wenn Ihr Kunde zufällig der Beste der Welt in dem ist, was er tut?
Hier ist ein Beispiel. Foster + Partners sind wohl das größte Architekturbüro der Welt. Seit Mitte der 1970er-Jahre haben sie eine Vielzahl technisch innovativer "Headline"-Gebäude hervorgebracht – wie das HSBC -Hauptquartier in Hongkong, den kreisförmigen Apple -Campus im Silicon Valley oder den neuen Reichstagsgebäude in Berlin.
Wenn Fosters Sie also bitten, etwas für sie zu produzieren, kommt Ihnen eine Millisekunde später ein Satz mit sechs Wörtern in den Sinn: Die Besten erwarten immer die Besten.
Wahrscheinlich haben Sie diese Momente schon erlebt.
Diese sechs Worte sind uns vertraut, weil wir seit 25 Jahren Treppen für viele der wichtigsten Designer der Welt entwerfen. Aber man könnte sagen, dass die Zusammenarbeit mit Fosters der ultimative Test ist.
Sie entwarfen eine Treppe, die sich durch drei Stockwerke in den Büros am Hanover Square in London erstreckt.
Und wir wussten sofort, dass dies eine ganz besondere Treppe werden würde – wunderschön und technisch sehr anspruchsvoll. Und wir wussten auch, dass ihre Herstellung und Installation absolute Präzision und Handwerkskunst erfordern würde. Man beachte nur die Setzstufenbeleuchtung welche es in dieser Form nur sehr selten gibt.
Warum? Denn es handelt sich um zwei verschiedene Arten von Geometrie. Die Treppe windet sich wie ein spiralförmiger DNA-Strang nach oben – und es gibt keine zentrale Säule, an der die Treppe befestigt werden kann. Sie mussten also stark genug sein, um alleine zu stehen, ohne sichtbare zusätzliche Unterstützung.
Aber die eigentliche Herausforderung war etwas, das 99 von 100 Personen nicht bemerken würden. Schaut man in der Mitte der Treppe nach unten, scheinen die Kurven eine perfekte Ellipse zu bilden. Stellen Sie sich ein symmetrisches Oval vor.
Nur, dass es keine perfekte Ellipse ist. Das Design der Kurven umfasst vier Bögen, um etwas zu erzeugen, das wie eine Ellipse aussieht, aber sehr subtil anders ist.
Und das erforderte für uns ein außerordentliches Maß an Sorgfalt: Jeder Teil der Treppe – Stufen, Setzstufen mit indirekter Beleuchtung , gebogene Glasbrüstungen, Handläufe und die Laibung – musste geometrisch perfekt sein. Nicht nur die "Ellipse", sondern als komplettes Stück Architektur.
Hanover Square, London [Großbritannien]
EeStairs + Foster + Partners
Fotografie: Hans Morren