Es ist ein faszinierendes Panorama, das dieses Einfamilienhaus inmitten der Wälder West Virginias bietet. Um die Aussicht einzufangen und das Haus großzügig nach außen zu öffnen, besteht der zentral gelegene Hauptteil des Baus quasi aus einem einzigen Raum mit deckenhoher Verglasung. Die Weitläufigkeit wird so ins Innere übertragen: Die Fassade wird regelrecht zu einem Schaufenster, zu einer Bühne ins Freie.
Die rund drei Meter hohen cero Schiebefenster von Solarlux erlauben es, das Haus zur Hangseite weitläufig zu öffnen – sogar ums Eck, und das stützfrei. Dank der sehr schmalen Profile gestattet die hoch wärmegedämmte Verglasung allerdings auch geschlossen einen nahezu unverstellten Blick ins Tal und die dahinter liegenden Wälder.
Gewissermaßen eingerahmt sind die Schiebefenster von Steinen in verschiedenen Rottönen, die an das herbstliche Laub der Bäume erinnern. Sie heben sich ab von den sandfarbenen Mauerteilen und den hölzernen Fassaden der beiden Seitenflügel, und ergänzen sich farblich dennoch. Wegen der erhöhten Lage des Erdgeschosses am Hang wurde zusätzlich eine Brüstung vor die Schiebefenster gesetzt, die sich an dem Treppenabsatz zur Terrasse fortsetzt.
Die Villa in West Virginia spiegelt den Wunsch wider, der Natur so nah wie möglich zu sein. Das gelungene Zusammenspiel aus Holz, Stein und Farbgestaltung mit einer auf Großzügigkeit hin ausgerichteten Architektur samt großflächiger Verglasung hat ihn real werden lassen.
Alles über dieses phantastische Projekt finden Sie hier:
https://solarlux.com/de-de/inspirationen/reportagen/schiebefenster-cero-west-virgina.html
Alles über das Schiebefenster cero von Solarlux finden Sie hier: