Funktionstüren mit Holzzargen
Auch in einem so transparent wirkenden Gebäude wie dem Verwaltungsbau des Herstellers von RLT-Geräten, robatherm, in Jettingen-Scheppach sind eine Reihe von Türen notwendig. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, sie in ein so klar entworfenes Gebäude zu integrieren: Entweder, man gestaltet sie so unauffällig oder eben so auffällig wie möglich. Henn entschieden sich – bis auf wenige Ausnahmen – für die auffällige Variante. Sie wählten einen HPL-Schichtstoff in vulkanschwarz. Die Oberfläche fällt durch eine enorme Farbtransparenz und Tiefe auf. Sie ist sehr matt und hat eine überraschend warme Haptik. Obwohl die reflexionsarme Oberfläche besonders edel wirkt, erweist sich die Struktur als belastbar, beständig und pflegeleicht. Sie ist unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Fettspuren. Alle Türen wurden mit Holzwerkstoffzargen kombiniert, die ebenfalls mit der HPL-Oberfläche beschichtet wurden. Einige der Holzzargen wurden zudem auch mit einem Feuchteschutz an der Zargenunterkante ausgestattet, der das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.
Katalog:
https://www.hoermann.de/portal/portal-54-oeffnungen/de/dynamisch/
(Foto: HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft)