Die automatische Wohnungslüftung fehlt in kaum einem Neubauprojekt und lässt sich auch im Altbau einfach und preiswert nachrüsten. Das lohnt sich mehrfach. Auf der einen Seite steht der hohe Komfortgewinn durch weniger Lüftungsaufwand und zuverlässig gute Luftqualität. Die Anlage trägt Feuchtigkeit aktiv aus. Das sorgt für ein angenehmeres Raumklima und verhindert Schimmelbildung. Auf der anderen Seite sinken in Kombination mit einer dichten Gebäudehülle die Heizkosten. Durch vermiedene CO2-Produktion entsteht ein nennenswerter Nutzen für die Umwelt.
Vorteile
✅ Viren, Gerüche und Schadstoffe (CO2, Luftfeuchte, Ausdünstung etc.) werden abtransportiert
✅ Luftfilter filtern aus der Außenluft unter anderem Feinstaub und Pollen
✅ Positive Auswirkung auf die Konzentrationsfähigkeit und das Behaglichkeitsempfinden
Nachteile
🔴Filtersystem und Abluftleitungen müssen regelmäßig gewartet werden
🔴Stromverbrauch ist bei dauerhaftem Betrieb zu berücksichtigen
🔴Falsch eingestellte oder nicht gewartete Lüftungsanlagen können zu erhöhten Wärmeverlusten führen