1 Information
vor 5 Jahren

Wannenränder werden stark beansprucht

Wissen Sie wie viel Liter Wasser es auf einem Quadratmeter im Durchschnitt pro Jahr in Deutschland auf ein Dach regnet? Es sind ca. 850 Liter.

Was glauben Sie wie viel Liter Wasser Sie täglich im Schnitt beim Duschen verbrauchen? Je nach Duschkopf zwischen 30-100 Liter. Das entspricht bei einem Zweipersonenhaushalt und täglichem Duschen einem Verbrauch zwischen 31.900 und 73.000 Liter im Jahr.

Dieser Vergleich macht deutlich, warum die fachgerechte Abdichtung von Bade- und Duschwannen so wichtig ist. Eine Wartungsfuge aus Silikon stellt im Sinne der Norm keine Abdichtungsmaßnahmen dar.

Die Abdichtungsnorm, DIN 18534, lässt sowohl das Abdichten am Wannenrand als auch die Fortführung der Abdichtung unter dem Wannenkörper zu. Wenn die Abdichtung unter dem Wannenkörper weitergeführt wird, sind dort aber nur noch Leitungen zulässig die für den Betrieb der Wanne benötigt werden. Ebenfalls lassen die Baugegebenheiten eine Abdichtung unter der Wanne meistens nicht zu. Auch die oft notwendigen Befestigungen der Trägersysteme oder Wannenrandabstützung führen zu Durchdringungen der Abdichtung und somit zu Problemen.

Diese Herausforderungen können durch den einfachen und sicheren Einsatz von einem Wannenabdichtband umgangen werden.

Hierzu bietet MEPA das sich seit 2012 bewährte Wannenabdichtband Aquaproof an. Weitere Produktinformationen, Prüfzeugnisse und Montagehilfen finden Sie unter ▶ www.aquaproof.de

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Joachim Hildebrand Produktmanager
MEPA Kunden-Support Produktservice
Weitere Spots von MEPA - Pauli und Menden GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Sanitär Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden