1 Information
vor 3 Jahren

Warme Füße auf ungeheizten Kellern

Kalte Füße daheim, das kann vor allem in den kalten Herbst- und Wintertagen ziemlich ungemütlich werden. Spätestens beim Spielen mit Kleinkindern auf dem Wohnzimmerboden fällt in schlecht gedämmten Gebäuden die Fußkälte auf.

🔎 Woran liegt das?

Die Kellerdecke wird häufig gar nicht oder nur gering gegenüber dem

nicht geheizten Keller gedämmt, deshalb herrschen an der Fußbodenoberfläche

relativ niedrige Temperaturen.

✔ Die Lösung für wohlig-warme Füße

Eine Kellerdeckendämmung kann hier Hilfe leisten, die eine thermische Entkoppelung zwischen Keller und Wohnraum erzeugt. Die einfachste Art der nachträglichen Wärmedämmung von ebenen Massivdecken ist das Ankleben von Dämmstoffen an die Deckenunterseite.

Hierfür können Sie aus verschiedenen Dämmstoffen wählen und auch die Oberflächengestaltung individuell durchführen.

Mehr erfahren ➡ https://baumit.de/loesungen/waermedaemm-verbundsysteme/kellerdeckendaemmung

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Constance Brade Ansprechpartnerin Architekten und Handwerker
Weitere Spots von Baumit GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden