von arch.tv | Trojer Vonmetz Architekten
Wer Wein macht, der lebt eine Passion. Und die Herstellung dieses Kulturgutes ist eine Gratwanderung zwischen risikoreich herzustellenden Spitzengewächsen und industrieller Massenware. Das Weingut Van Volxem bewältigt die Herausforderung – und übersetzt den önologischen Anspruch in Architektur.
Überall dort, wo Lebensmittel verarbeitet werden, herrschen besondere Hygienevorschriften. Das gilt auch für Wein – und deshalb fiel die Wahl der Architekten bei einigen Türen und Toren auf Edelstahlprodukte von Hörmann. Sie sind neutral im Kontakt mit Lebensmitteln und besonders robust. Darüber hinaus können sie mit feuerhemmenden oder feuerbeständigen Funktionen und den Sicherheitsklassen RC 2 und RC 3 sowie bei besonderer Anforderung gegen Nässe mit einer Polyurethan-Füllung ausgestattet werden. Zum Beispiel sind im Weingut Van Volxem zwischen dem Bereich, wo der Wein mehrere Monate zur Reifung in Holz-, Stahl- oder Kunststoffbehältern gelagert wird, und dem Lager T30 Feuerschutz-Schiebetore aus Edelstahl verbaut. Im Brandfall schließen sie automatisch und ermöglichen im geschlossenen Zustand durch die integrierte Schlupftür den Personendurchgang. Dort, wo keine direkten Verarbeitungsprozesse stattfinden, sind Multifunktionstüren oder Mehrzweck-Schiebetore aus Stahl zum Einsatz gekommen. Sie sind konsequent in Anthrazit gehalten und bilden vor allem im Übergangsbereich von innen nach außen einen Kontrast zur Fassade aus Muschelkalk-Platten.
Katalog:
https://www.hoermann.de/portal/portal-46-produktion/de/passioniert/
(Foto: HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft)