1 Information
vor 11 Stunden

Wenn Architektur auf Geschichte(n) trifft

Wer uns kennt, weiß: Normalerweise stellen wir unsere Projekte hier gerne ausführlich vor – mit Zahlen, Bildern, Hintergründen. Doch diesmal ist alles anders. Aus einer simplen Fotorecherche wurde eine Reise voller aufregender Überraschungen und wir freuen uns sehr, sie jetzt mit Ihnen und Euch teilen zu können:

Wir tauchten ein in die mittelalterlichen Gassen Südfrankreichs, stießen nach einem echten Insider-Tipp auf Spuren griechischer Villen, auf Überreste der romanischen Kirche Saint-Félix und einen vergessenen Armenfriedhof, landeten schließlich bei einer der bedeutendsten architektonischen Innovationen des 19. Jahrhunderts – die unser Verständnis von Hygiene und Gesundheit bis heute prägt – und fanden uns im Anschluss gedanklich wieder an Stehtischen und Theken lokaler Händlerinnen und Händler, an denen wir uns französische Köstlichkeiten zu guter Musik schmecken ließen.

Was das alles mit einer klugen Entscheidung des Bürgermeisters Alphonse Mas im Jahr 1891 und HAHN Lamellenfenstern heute zu tun hat? Finden Sie es heraus – und begleiten Sie uns gemeinsam mit Hugo Da Costa auf diesem außergewöhnlichen Ausflug:

Projektbericht auf Deutsch 👉🏻 https://www.hahn-lamellenfenster.de/fileadmin/downloads/Datenblaetter/Referenzflyer/Halles_de_Beziers.pdf

💚Architecture, History… and a touch of La Vie en Rose

If you know us, you are aware that, usually, we present our projects here in full – with images, stories and details. But this time, everything was different. It began as a simple photo research but quickly turned into a journey full of exciting discoveries and we are pleased to share them with you:

We wandered through the medieval streets of southern France, followed a genuine insider tip to traces of Greek villas, came across the remains of the Romanesque Saint-Félix church and a forgotten paupers’ cemetery, and finally encountered one of the most important architectural innovations of the 19th century – shaping our modern understanding of hygiene and public health. Later, we found our minds at the standing tables and counters of local vendors, enjoying French delicacies accompanied by lively music.

What does all of this have to do with a clever decision by Mayor Alphonse Mas in 1891 and HAHN Louvre Windows today? Discover the answer – and join us together with Hugo Da Costa on this extraordinary journey:

Our project report in English :👉🏻 https://www.hahn-lamellenfenster.de/fileadmin/downloads/Datenblaetter/Referenzflyer/Halles_de_Beziers_EN.pdf

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Melanie Schüssler Vertrieb
Weitere Spots von HAHN Lamellenfenster GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden