1 Information
vor 2 Jahren

Wie die Digitalisierung die Wärmeversorgung in Industrie und Gewerbe verändert.

Die Digitalisierung der Wärmeversorgung ermöglicht Unternehmen, die Energieeffizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Durch den Einsatz effizienter Heizungstechnologien und optimierte Betriebsweisen können Unternehmen bis zu 70 Prozent an Energieeinsparungen erzielen.

Dies führt zu betriebswirtschaftlichen Vorteilen mit jährlichen Kosteneinsparungen im sechsstelligen Bereich. Zudem wird die Nutzung regenerativer Energien in bestimmten Gebäuden gesetzlich gefördert.

Die Digitalisierung ermöglicht auch neue Mietkonzepte für die Wärmeversorgung. Unternehmen können moderne Heizungstechnologien nutzen, ohne hohe Investitionskosten tragen zu müssen.

Durch Fernwartungs-Software wird der Heizprozess überwacht und optimiert, während das Unternehmen lediglich die Wärme mietet. In der Regel führen die Energieeinsparungen zu finanziellen Vorteilen gegenüber den Mietkosten.

Die Digitalisierung verändert die Wärmeversorgung grundlegend und unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen beim Beheizen von Hallen zu bewältigen. Digitalisierte Heizungen und Software-Tools bieten mehr Transparenz, steigern die Energieeffizienz, erhöhen die Verfügbarkeit und senken die Heizkosten. Diese nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung wird durch die Flexibilität und die Möglichkeit, Wärme ohne Investitionsaufwand zu beziehen, für Unternehmen attraktiv.

KÜBLER Hallenheizungen

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Oliver Bolch Beratung & Vertrieb | Energiesparende Hallenheizungen
Weitere Spots von KÜBLER GmbH | Energiesparende Hallenheizungen Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden