Hallengebäude stellen eine Herausforderung für das Raumklima dar, insbesondere im Winter. Um ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen, sind Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftbewegung und Luftqualität wichtige Faktoren.
Infrarot-Hallenheizungen bieten eine Lösung für diese Herausforderungen. Sie sind Strahlungsheizungen, die Wärme durch Infrarotstrahlung direkt auf Körper und Objekte übertragen. Dadurch wird keine ungenutzte Warmluft erzeugt und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum erreicht.
Infrarot-Hallenheizungen vermeiden Zugluft und Staubaufwirbelungen, was die Luftqualität verbessert. Sie können in intelligente Systeme integriert werden, um den Energieverbrauch zu optimieren. Infrarot-Hallenheizungen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz, niedrige CO₂-Emissionen und geringe Gesamtbetriebskosten aus und sind somit eine nachhaltige Lösung für Hallengebäude.