Ein großer Wohnkomplex im Nordwesten Hanaus, erbaut in der 2. Hälfte der 1960er Jahre, bedurfte einer umfangreichen Sanierung. Über die Zeit waren insbesondere massive Schäden an den Betonböden und -brüstungen der Balkone aufgetreten.
Die Balkonböden erhielten unser Beschichtungssystem StoFloor Balcony Waterproof DL 300. Es ist eine direkt begehbare Abdichtung mit einer PMMA/PUR-Materialkombination. Das polyurethan-elastifizierte Material härtet schnell aus und ist selbst unter extremen Umwelteinflüssen dauerelastisch. Für die Sanierung der Balkonbrüstungen und -untersichten kam unter anderem unser Schnellreparaturmörtel StoCrete SM zum Einsatz. Für Langlebigkeit sorgt das Oberflächenschutzsystem StoConcrete Protect V mit der matten Beschichtung StoCryl V 200. Es verhindert die Aufnahme von Wasser und Kohlendioxid in den Beton und schützt die Brüstung so vor neuen Schäden.
Mit unseren Sanierungsprodukten, dem Farbkonzept von StoDesign und der Fassadensanierung mit Sto erhielt der Bauherr alles aus einer Hand.
Bautafel:
Großwohnkomplex, Hanau, DE
Bauherr: Schlag Immobilien GmbH, Hanau
Planer: IBF GmbH, Mühlheim/Main
Verarbeiter: BETOS GmbH, Gelnhausen/Mensinger GmbH Malerwerkstätten, Frankfurt
Farbkonzept: StoDesign, Rhein-Main
StoCretec-Kompetenzen:
StoFloor Balcony Waterproof DL 300, Variante Design
StoConcrete Protect V
StoConcrete Repair Prime SM
StoConcrete Repair Prime TG 203
StoPox Mörtel standfest
Fotos: StoCretec GmbH