1 Information
vor 10 Monaten

🏠 Wohnkomplex schnell saniert

Bei der Sanierung des Wohnkomplexes des St. Gundekar Werks in Ingolstadt entschieden sich Bauherr und Planer für das umfangreiche Sortiment für Balkon und Fassade von StoCretec und Sto.

Die Balkonbrüstungen und -kragplatten wurden mit ausgewählten Mörteln aus unserem Sortiment saniert. Es kamen unter anderem die Schnellreparaturmörtel StoCrete SM P für vertikale Flächen und Flächen über Kopf sowie StoCrete RM F für den Boden zum Einsatz. Das farbige Oberflächenschutzsystem StoConcrete Protect V 700 schützt die vertikalen Betonflächen und Untersichten zukünftig vor Wasser und Schadstoffen.

Da die kurze Bauzeit für Bauherr und Mieter entscheidend war, wurden die Balkonböden mit dem schnellhärtenden Abdichtungssystem StoFloor Balcony Waterproof DL 300 versehen. Das optisch hochwertige, rissüberbrückende System ist eine Abdichtung gemäß EAD 030350-00-0402. Es kann an einem Tag fertiggestellt werden und ist schon zwei Stunden nach Abschluss der Arbeiten begehbar. Zudem ist das System UV- und farbtonstabil und besitzt den Dauerhaftigkeitsnachweis der Nutzungskategorie W3 - 25 Jahre.

Das Farbkonzept für den Wohnkomplex erstellte StoDesign – ein Service von Sto.

Bautafel:

Wohngebäude St. Gundekar Werk, Ingolstadt, DE

Planung: Architekt Georg Finster, Hitzhofen

Ausführung: Maler Rauch Nördlingen GmbH, Nördlingen

Farbkonzeption: StoDesign, Stühlingen

StoCretec-Kompetenzen: StoFloor Balcony Waterproof DL 300, StoConcrete Protect V 700, StoConcrete Repair Systeme

Fotos: © Martin Duckek

🟥 Zum ausführlichen Objektreport

🟥 Mehr zu Wohnungs- und Verwaltungsbau

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
StoCretec GmbH Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von StoCretec GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden