1 Information
vor 6 Monaten

📉 Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen geht erneut zurück

Im September 2024 ist die Anzahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland um fast ein Viertel eingebrochen. 🏗️ Laut Statistischem Bundesamt wurden nur 15.300 Genehmigungen erteilt – ein Rückgang von 23,1 % im Vergleich zum Vorjahr.

📊 Gesamtentwicklung 2024:

Von Januar bis September wurden insgesamt 157.200 Wohnungen genehmigt – 19,7 % weniger als im Vorjahr. Hohe Finanzierungskosten und teure Materialien belasten die Branche weiterhin.

🏠 Einbruch bei Einfamilienhäusern:

Einfamilienhäuser: -25,7 % (28.300 Genehmigungen)

Zweifamilienhäuser: -13,0 % (9700 Genehmigungen)

Mehrfamilienhäuser: -21,7 % (82.400 Genehmigungen)

🎯 Wohnungsbauziel weit entfernt:

Die Bundesregierung strebt jährlich 400.000 neue Wohnungen an. Doch Experten schätzen, dass aktuell nur etwa 200.000 Einheiten realisiert werden.

📅 Ausblick:

Eine Trendwende wird frühestens Ende 2025 erwartet, wenn die EZB die Zinsen senkt und eine gelockerte Geldpolitik die Baunachfrage stärkt.

🔎 Fazit:

»Wo heute keine Projekte beauftragt werden, stehen morgen keine Wohnungen«, warnt Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut. Die Situation bleibt weiterhin angespannt.

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
swp software systems GmbH & Co. KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von swp software systems GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden