Arbeitsstrukturen und Arbeitsverhalten ändern sich, flexible Büros und Arbeitsplätze werden immer beliebter. Unternehmen und Anbieter von Coworking Spaces stehen vor der Herausforderung, die Zutrittskontrolle mit der Nachfrage nach unterschiedlichsten Ressourcen zu kombinieren. Wenn das gelingt, entsteht ein einladendes, sicheres und kosteneffizientes Ökosystem, in dem individuelles Arbeiten, Kooperationen und Gemeinschaft sich wechselseitig inspirieren.
Während Büros von Unternehmen für eine relativ stabile Belegschaft ausgelegt sind, die Räume und Bereiche jeden Tag zu ähnlichen Zeiten benötigen, haben Coworking Spaces eine wechselnde Nutzerbasis, die sich im Laufe von Tagen und Wochen unregelmäßig verändert.
Unabhängig vom Geschäftsmodell sind die Anforderungen flexibler Arbeitsplätze nicht mit mechanischen Schlüsseln zu bewältigen.
Mit SALTO haben Betreiber von Coworking Umgebungen und intelligenten Büros auf der ganzen Welt den richtigen Partner an ihrer Seite, um vielseitige Nutzungsszenarien mit intelligenter, sicherer, kabelloser und mobiler Zutrittskontrolle umzusetzen.
Highlights
• INTEGRIERTE PROZESSE: Automatisierte Vergabe von Zutrittsrechten in Abhängigkeit von Verfügbarkeiten (z. B. Räumen oder Technik) sowie in Abhängigkeit der Buchung von Leistungen und Services.
• FLEXIBLE TÜRÖFFNUNG: Mitglieder, Dienstleister und Gäste können Türen mit Smartphone, Smart Tag, PIN oder aus der Ferne über die Web oder Mobile App öffnen.
• OPTIMIERTE AUSLASTUNG: Analyse von Nutzungsdaten, um Trends zu erkennen, die Raumbelegung und Rentabilität zu optimieren sowie die Entwicklung der Gemeinschaft zu stärken.
Weitere Informationen zu den SALTO Lösungen für Coworking-Betreiber