Mit den vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen von SALTO können öffentliche Anwender auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene ihre Einrichtungen sicherer und effizienter betreiben sowie interne Abläufe optimieren.
Die Trennung von öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen in Behörden aller Ebenen ist eine der Kernaufgaben von Zutrittslösungen. Es geht darum, Mitarbeitern eine sichere und ungestörte Arbeitsumgebung zu schaffen, sensible Daten nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich zu machen und gleichzeitig den Charakter einer offenen Institution nicht zu verlieren.
Darüber hinaus lassen sich mit einer intelligenten Lösung Einrichtungen der öffentlichen Hand zu einem Gesamtsystem vernetzen, wodurch die kostspielige und aufwendige Verwaltung von mechanischen Schlüsseln überflüssig wird und die Mitarbeiter sich wichtigeren Aufgaben zuwenden können.
SALTO Zutrittslösungen für den öffentlichen Sektor können all diese und mehr Anforderungen abdecken, in einem sicheren und flexiblen System, das sich z. B. mit anderen Sicherheits- und Gebäudeautomationssystemen koppeln lässt.
Highlights
• Abgrenzung von öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen durch einfache Vergabe von rollenspezifischen Zutrittsrechten an Personen oder Personengruppen.
• Individuelle und ggf. zeitlich begrenzte Nutzung von Flächen durch das flexible Ändern von Zutrittsberechtigungen für Gebäude, Parkplätze, Säle, Sportstätten., z.B. für Konferenzen, kulturelle Veranstaltungen oder mehrere Sportvereine, die sich eine Sportstätte teilen.
• Selektive, effiziente und nachvollziehbare Verwendung von bspw. Büros, Besprechungsräumen, Umkleiden, Technik und Sportgeräten.
• In Gefahrensituationen kann die Notschließung zur Deeskalation der Lage beitragen, indem Räume oder Bereiche abgeriegelt und somit nicht mehr begehbar sind.
• Prozessautomation durch Integration der Zutrittskontrolle mit Management- und IT-Systemen sowie z.B. ERP, Wäscherei und Zeiterfassung.
• Mehr Effizienz dank einfachem Zutrittsmanagement und Wegfall von kostenintensiven und unsicheren mechanischen Schließsystemen.
Weitere Informationen zu den SALTO Lösungen für öffentliche Anwender