Dies ist ein E-Learningkurs. Sie können SOFORT starten.
________________________________________________________
Abnahme von Bauleistungen – Rechtliche Aspekte und Praxiswissen
Warum ist die Abnahme so entscheidend?
Die Abnahme eines Bauprojekts oder von Architektenleistungen markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Projektabwicklung und hat erhebliche rechtliche und finanzielle Auswirkungen auf Auftragnehmer und Auftraggeber.
In diesem Kurs lernen Sie, warum die Abnahme so entscheidend ist und welche Konsequenzen sie für Auftragnehmer und Auftraggeber hat.
Die Bedeutung der Abnahme
Erfahren Sie, warum die Abnahme als "Dreh- und Angelpunkt" eines Bauvorhabens gilt und welche Konsequenzen sie hat.
Arten der Abnahme
Es werden die verschiedene Abnahmearten erläutert und die Schritte, die Sie bei der Abnahme unbedingt beachten müssen.
Die richtige Dokumentation
Eine gründliche Dokumentation ist manchmal entscheidend. Lernen Sie, welche Bestandteile zu einer erfolgreichen Abnahme gehören.
Praxisnahe Tipps und Tricks
Erhalten Sie wertvolle praxisnahe Tipps und Tricks für den Abnahmeprozess, von der Vorbereitung bis zur abschließenden Dokumentation.
Teilabnahme, technische Abnahme und Abnahme von Architektenleistungen
Lernen Sie besondere Abnahmearten und die wesentlichen Aspekte, die dabei zu beachten sind, kennen.
Warum sollten Sie diesen Kurs buchen?
Erhalten Sie einen klaren Überblick über die Abnahmearten von Bauleistungen und deren Folgen
Minimieren Sie rechtliche Risiken in Ihrem Bauprojekt.
Nutzen Sie praxisnahe Tipps für einen reibungslosen Abnahmeprozess.
Profitieren Sie von der Expertise eines Fachanwalts für Bau- und Architektenrecht.
In unter 1,5 Stunden haben Sie eine solide Wissensgrundlage.
Dies ist ein E-Learningkurs. Sie können SOFORT starten.
Referent: Rechtsanwalt Frank Zillmer
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
90,00 € netto
weitere Informationen & Anmeldung: HIER
Bei Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail: info@zillmer-seminare.de