Do., 04. Dezember 09:00 Uhr Architektenrecht & Ingenieurrecht
Dauer: 240 Min. Deutsch
Webinar
Akkreditiert für: Architekten, Ingenieure
Termin auswählen:

Welche Leistungen muss der Architekt wann und wie erbringen?

Das Architektenrecht regelt die Rechte und Pflichten der Architekten und Ingenieure.

Das Architektenrecht ist nicht in einem einheitlichen Gesetzbuch geregelt, sondern setzt sich aus zahlreichen Rechtsvorschriften unterschiedlicher Herkunft zusammen. Eine wichtige Grundlage bildet neben dem BGB die HOAI.

Für Architekten und Ingenieure sind ergänzende vertragliche Regelungen aber unbedingt notwendig, um die nicht geregelten Problemstellungen zu klären und damit Streit zu vermeiden.

Zielgruppe

Vergabestellen

Bauunternehmer

Architekten

Ingenieure

Seminarinhalte

Grundlage für die inhaltlichen Festlegungen des Architektenvertrages:

Welche Leistungen muss der Architekt wann und wie erbringen?

HOAI – Architektenhonorarrecht nach dem Urteil des EuGH vom 4.7.2019

Ist die HOAI bei öffentlichen Aufträgen noch anwendbar?

Architektenhaftung

Urheberrecht – auch in Zeiten des BIM

Referent: Rechtsanwalt Frank Zillmer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

🗓️ Donnerstag, 04.12.2025 | Live-Online-Termin

⏱️ 9.00-13.00 Uhr | 249 € netto

Sie erhalten ein Handout und eine Teilnahmebescheinigung über 4 Zeitstunden.

(5 Fortbildungspunkte für Architekten | Architektinnen und Ingenieure | Ingenieurinnen)

weitere Informationen & Anmeldung: HIER

Bei Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail: info@zillmer-seminare.de

Weitere Fortbildungen & Webinare von Zillmer-Seminare Weitere anzeigen
Weitere Fortbildungen & Webinare aus dem Themengebiet Bausoftware und Digitalisierung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Login vorhanden? Jetzt anmelden