Nichts ist so gefährlich wie Halbwissen und veraltete Kenntnisse.
Ziel des Seminars ist es, die in der Bauwirtschaft Tätigen allgemeinverständlich und anhand vieler Beispiele mit den Grundlagen der VOB/B und den Neuerungen des Baurechts vertraut zu machen.
Das Bauvertragsrecht ist daher ebenso ein Thema wie
- Was ist bei der VOB/B-gerechten Vergabe von Bauleistungen zu beachten?
- Aufstellung und Auslegung von Leistungsverzeichnissen
Nachträge
Wann und unter welchen Voraussetzungen sind Nachträge berechtigt?
Wie können unberechtigte Nachtragsforderungen erkannt und abgewehrt werden?
Bauablaufstörungen
Wie ist sachgerecht auf Bauablaufstörungen zu reagieren?
Wie kann auf Bauunternehmer eingewirkt werden, damit vereinbarte Bauzeiten eingehalten werden?
Welche Voraussetzungen müssen Bauunternehmer darlegen und beweisen, um zusätzliche Vergütungen aus Behinderungen durchsetzen zu können?
Abnahme
Abrechnung und
Gewährleistung
Checklisten und Musterschreiben runden das Seminar ab, bei dem auch ausreichende Gelegenheit zur Beantwortung Ihrer konkreten Fragen besteht.
Referent: Rechtsanwalt Frank Zillmer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
🗓️ Montag, 10.10.2025 | Live-Online-Termin
⏱️ 9.00-13.00 Uhr | 249 € netto
Sie erhalten ein Handout und eine Teilnahmebescheinigung über 4 Zeitstunden.
(5 Fortbildungspunkte für Architekten | Architektinnen und Ingenieure | Ingenieurinnen)
weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.zillmer-seminare.de/vob-b-bauvertragsrecht-2018
Bei Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail: info@zillmer-seminare.de