Schützen Sie sich vor finanziellen Verlusten bei Verträgen mit Verbrauchern!
Der Widerruf von Verbraucherverträgen ist ein scharfes Schwert mit gravierenden Folgen für Bauunternehmer, Architekten und Planer.
Ohne fundierte Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen riskieren Sie, Ihre erbrachten Leistungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen – und das ohne Anspruch auf Wertersatz.
Dieses Seminar gibt Ihnen das notwendige Wissen, um rechtssicher zu handeln und finanzielle Risiken zu minimieren. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Unternehmen effektiv vor den Betroffenen des Verbraucherschutzrechts schützen können.
Das erwartet Sie im Seminar
Definition von „Verbrauchern“:
Wer fällt unter diesen Begriff – auch WEGs und GbRs?
Widerrufsrecht bei Bau- und Architektenverträgen:
Wann und wie können Verträge widerrufen werden?
Fristen und ihre Berechnung:
Welche Fristen gelten und wann beginnen sie zu laufen?
Widerrufsfolgen im Detail:
Was passiert nach einem Widerruf, insbesondere bei Verbraucherbauverträgen?
Verträge außerhalb von Geschäftsräumen:
Welche Risiken bestehen bei Verträgen, die auf Baustellen oder vor Ort abgeschlossen werden?
Verträge mit Fernkommunikationsmitteln: Welche Besonderheiten gelten bei einem Vertragsschluss per Online-, E-Mail- oder Telefon?
Verbraucherbauverträge:
Wann liegt ein solcher Vertrag vor und was sind die Konsequenzen?
Widerrufsbelehrung:
Wie und wann muss diese erfolgen, und was droht bei Fehlern oder Unterlassung?
Erlöschen des Widerrufsrechts:
Wann endet das Widerrufsrecht des Verbrauchers endgültig?
Zusätzliche Informationspflichten:
Was müssen Sie bei Architekten- und Ingenieurverträgen beachten?
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Bauunternehmer und Handwerksbetriebe
Architekten und Ingenieure
Projektentwickler und Bauträger
Ihre Vorteile
Praxisorientierte Fallbeispiele aus der Bau- und Planungsbranche
Kompakte Wissensvermittlung zu aktuellen gesetzlichen Vorgaben
Klarheit über Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit Verbrauchern
Konkrete Handlungsempfehlungen für den rechtssicheren Vertragsabschluss
Musterschreiben für eine Widerrufsbelehrung
Wertvolles Fachwissen, das Sie direkt in der Praxis anwenden können
Vermeiden Sie kostspielige Fehler und stärken Sie Ihre Position gegenüber Verbrauchern.
Referent: Rechtsanwalt Frank Zillmer
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
🗓️ Donnerstag, 25.09.2025 | Live-Online-Termin
⏱️ 15.00-16.30 Uhr | 89 € netto
Sie erhalten ein Handout und eine Teilnahmebescheinigung über 1,5 Zeitstunden.
(2 Fortbildungspunkte für Architekten | Architektinnen und Ingenieure | Ingenieurinnen)
weitere Informationen & Anmeldung:
https://www.zillmer-seminare.de/widerrufsrechte-bei-vertraegen-mit-verbrauchern
Bei Fragen senden Sie uns gerne eine E-Mail: info@zillmer-seminare.de