Die Vision von „Heizen mit höchster Energieeffizienz“ begründet die Anfänge der ratiotherm Heizung und Solartechnik GmbH & Co. KG. Anfang der 1990er Jahre entwickelte Firmengründer Alfons Kruck den Schichtenspeicher Oskar, der mit seiner patentierten Thermohydraulik noch heute Technologieführer im Segment der Schichtenspeicher ist. Knapp 30 Jahre und zahlreiche Produktneuentwicklungen später ist ratiotherm Komplettanbieter von regenerativen Energiesystemen. Verantwortung, höchste Qualitätsansprüche sowie technologischer Weitblick bestimmen die Entwicklung des Unternehmens. Erfahrene Mitarbeiter produzieren modernste Wärmetechnologie auf insgesamt 3.500 qm Fertigungsfläche. Zahlreiche Installateurbetriebe in Deutschland und viele weitere Partner europaweit sind als Systempartner auf die ratiotherm Energiesysteme geschult; und sorgen so für höchste Qualität der Produkte im Einsatz vor Ort.
Ein Energiesystem ist in unseren Augen dann effizient, wenn verschiedene Wärmetechnologien idealerweise so miteinander kombiniert werden, dass der Wirkungsgrad einer jeden integrierten Wärmequelle maximiert wird. Ob direkt genutzt über Photovoltaik oder Solarthermie, auf dem Dach oder indirekt genutzt, wie sie durch Erderwärmung, Grundwasserwärme oder Luftwärme entsteht und durch eine Wärmepumpe genutzt wird; Sonnenwärme ist kostenfrei nutzbar und krisensicher. Wir leben Verantwortung gegenüber unserer Region, aber auch gegenüber unseren Mitarbeitern. Deshalb haben wir uns ganz bewusst für eine Produktion am heimischen Standort in Dollnstein entschieden. Daneben sichern Systempartner, die im eigenen Schulungszentrum auf die ratiotherm Energiesysteme geschult sind, unser Qualitätsversprechen im Einsatz vor Ort.
Es ist uns im Laufe der Jahre gelungen, die Trends und langfristigen Strömungen im Heizsektor frühzeitig zu erspüren und Lösungen zu entwickeln. Diesem technologischen Weitblick geschuldet ist, dass wir die meisten unserer innovativen Produkte patentieren lassen konnten. Aus diesem Grund sind alle unsere Module vorkonfektioniert. Sie passen jedoch nicht nur in diese eine Idealkonstellation, sondern sind flexibel und können mit allen anderen Komponenten verbunden werden. Das Heizungssystem ist das wohl wichtigste Element der Haustechnik. Hier wird langfristig und am meisten Geld investiert. Dort lässt sich aber auch auf Dauer am meisten Geld einsparen. Der Heizbedarf wird bis auf die zweite Stelle hinter dem Komma gerechnet und für bestimmte Investitionen in Isolierung und Effizienz gibt es verführerische finanzielle Förderungen. Oft scheitert ein scheinbar perfektes System an den Details, bei denen der Faktor Mensch ins Spiel kommt. Dann muss sich der Mensch an das System anpassen. Bei der Entwicklung der effizienten Heizsysteme sind wir deshalb den umgekehrten Weg gegangen und haben den Menschen und seine Ansprüche an Komfort, Effizienz und den reibungslosen Betrieb im Alltag in den Mittelpunkt gestellt; so wie das nur ein mittelständisches Unternehmen kann.