Mit einem neuen Museum feiert die Stadt Weimar die Geburtsstunde des Staatlichen Bauhaus – eine der bedeutendsten Kunst- und Architekturschulen weltweit. Der Bau der Architektin Prof. Heike Hanada bringt Form und Funktion in Einklang. Er zeichnet sich vor allem durch seine klare und geometrische Form aus, welche die Exponate in den Fokus rückt. Die Fassade ist nahezu vollständig geschlossen und in Sichtbeton ausgeführt.
Aufgrund des vorhandenen Baugrunds wurde besonderer Wert auf die Bauwerksabdichtung gelegt. Einen lückenlosen Wärme- und Feuchteschutz gewährleisten in diesem Zusammenhang Schaumglasplatten als lastabtragende Bodendämmung unter der Gründungsplatte. Die verarbeiteten FOAMGLAS® BOARD S3 und F weisen eine extrem hohe Druckfestigkeit auf, sind dampf- und diffusionsdicht sowie unverrottbar.
Möchten Sie mehr über FOAMGLAS® Wärmedämmung erfahren?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Sie können die Beratung jetzt direkt starten oder Sie senden uns eine E-Mail an info@foamglas.de. Sie erreichen uns auch telefonisch unter 0800 5202028.