1 Information
vor 4 Jahren

Betonage von Trinkwasserbehältern

Das Betonieren von Trinkwasserbehältern erfordert langlebige, hochwertige Komponenten. Unsere Infografik zeigt, mit welchen MAX FRANK Produkten Sie eine nachhaltige Bauweise von Trinkwasserbehältern erzielen. Überzeugen Sie sich selbst von unseren "TW-Produkten"!

Abstandhalter TW und Mauerstärken TW:

• MAX FRANK Abstandhalter TW und Mauerstärken TW entsprechen dem DVGW-Arbeitsblatt W 347 „Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich“. Für zementgebundene Werkstoffe wie Faserbeton gilt die KTW-Prüfung (Migrationsprüfung).

• MAX FRANK Abstandhalter TW und Mauerstärken TW entsprechen dem DVGW-Arbeitsblatt W 270 „Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich."

Schalungsbahn Zemdrain®:

• Die kontrolliert wasserabführende Schalungsbahn Zemdrain® drainiert das Wasser aus dem Randbeton. Dieser wird dadurch härter, dichter und widerstandfähiger. Die Nutzungsdauer der Betonoberfläche erhöht sich eklatant.

• Das nahezu vollständige Fehlen von Lunkern mindert die Lebensbedingungen für Mikroorganismen. Trinkwasserbehälter aus naturbelassenem Beton ohne Verwendung von Betontrennmitteln sind Gewähr für hygienisch einwandfreies Trinkwasser.

► weitere Informationen: Betonage von Trinkwasserbehältern

Video

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Mathias Miethaner Leiter Technischer Kundenservice
Lisa Lüling Technischer Kundenservice
Bernhard Grindinger Technischer Kundenservice
Weitere Spots von Max Frank GmbH & Co. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Bewehrungs- und Betonsysteme Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden