Die Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn wurde umfassend saniert – mit Fokus auf Energieeffizienz, Substanzerhalt und Langlebigkeit.
Das Gebäude aus den 1950er Jahren erhielt eine neue Gebäudehülle mit dem vorgehängten hinterlüfteten Fassadensystem StoVentec C und langlebigen StoBrick Klinkerriemchen. Auf rund 3.000 m² Fassadenfläche verbessern 20 cm Mineralwolldämmung und 350 neue dreifach verglaste Fenster die energetische Gesamtbilanz deutlich.
🔸 Die Heizkosten werden voraussichtlich halbiert
🔸 Bis zu 75 Tonnen CO₂ können jährlich eingespart werden
🔸 Und die Stadt Heilbronn kommt ihrem Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2035 einen großen Schritt näher
Ein Praxisbeispiel dafür, wie technische Sanierung und nachhaltige Stadtentwicklung Hand in Hand gehen – ganz ohne große Worte, dafür mit messbarem Fortschritt.
⏩ Mehr über Dämmsysteme von Sto
⏩ Entdecken Sie unsere Klinkerriemchen
⏩ Weitere inspirierende Referenzen
Bautafel:
Wilhelm-Maybach-Schule, Heilbronn, DE
Bauherrschaft: Stadt Heilbronn, Heilbronn, DE
Architektur: müller.architekten PartGmbB, Heilbronn, DE
Sto-Kompetenzen: Vorgehängtes hinterlüftetes Fassadensystem StoVentec C mit Klinkerriemchen StoBrick
Fachhandwerk: Halter GmbH, Heilbronn, DE
Fotos: Martin Baitinger, Böblingen, DE