Rechenzentren bilden das Rückgrat unserer digitalen Welt und sind Grundlage für den täglichen Datenverkehr. Mit ihrer wachsenden Bedeutung steigt auch der Bedarf an einem umfassenden Schutz der Infrastruktur, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
Ein oft unterschätztes Risiko sind Gefahren durch Blitz- und Überspannungseinwirkungen: Ohne geeignete Schutzmaßnahmen können schwerwiegende Folgen wie Brände, Systemausfälle oder gar Datenverluste drohen.
Ein leistungsstarker Blitz- und Überspannungsschutz ist daher ein essenzieller Baustein im Sicherheitskonzept von Rechenzentren. Er minimiert Risiken, sorgt für einen konstanten Datenfluss und verhindert kostspielige Schäden oder Ausfallzeiten an kritischen Systemen.
Schutzmaßnahmen sind zudem gesetzlich, normativ oder im Rahmen einer Zertifizierung gefordert. Denn Rechenzentren sind weit mehr als nur Gebäude: Sie bestehen aus einer Vielzahl von elektrischen und miteinander verbundenen Systemen, die alle darauf ausgelegt sind, den Informationsfluss aufrechtzuerhalten, indem sie online und jederzeit verfügbar sind. Funktionsfähigkeit und ein reibungsloses Zusammenspiel aller Systeme und Komponenten sind für den ungestörten Betrieb und langfristigen Erfolg entscheidend.
Schützen Sie die Verfügbarkeit von Daten und sichern Sie Ihre Rechen- und Speicherressourcen gegen Datenverlust - mit Lösungen von DEHN.
Wir begleiten die Errichtung Ihres Rechenzentrums auf Wunsch schon ab der Planungsphase und helfen Ihnen bei der Integration normgerechter, wirksamer Schutzmaßnahmen.
So schützen Sie Rechenzentren: