1 Information
vor 3 Jahren

BreaTheCity von Siebau: Carports und Einhausungen mit Dachbegrünung

Wer heute neu baut, hat inzwischen viele Umwelt- und Klimaschutzauflagen zu erfüllen. Angefangen vom Energiebedarf des Gebäudes über den Einsatz regenerativer Energiequellen bis hin zur nachhaltigen Nutzung der Dachflächen. Letzteres gewinnt gerade in Städten und auf dicht bebauten Arealen eine immer größere Bedeutung, schließlich vereinen Dachbegrünungen viele Vorteile: Die Pflanzen sind wichtige Nahrungsquelle vieler Insekten und sichern damit Artenvielfalt und Lebensräume, zugleich sind sie aber auch eine natürliche Luftfilter- und Klimaanlage. Aus CO2 wird frischer Sauerstoff und die Verdunstung gespeicherten Regenwassers kühlt die Umgebungsluft. Weiterer angenehmer Nebeneffekt: Begrünte Dachflächen zählen nicht als versiegelte Fläche, was sich spätestens bei den Abwassergebühren positiv bemerkbar macht.

Siebau bietet im Rahmen ihres BREATHECITY-Konzeptes bei vielen Produkten ein optionales Dachbegrünungssystem an. Die extensive Bepflanzung und das modulare, individuell konfigurierbare Carport- und Einhausungssystem fügen sich harmonisch in die Gesamtoptik der Umgebung ein. Durch die spezielle Ausführung benötigt die Dachbegrünung nur sehr geringe Pflege und punktet durch ihre regulierenden Eigenschaften: Regenwasser kann aufgenommen, zwischengespeichert und sukzessive wieder abgegeben werden, was die Kanalisation entlastet. Bei höheren Temperaturen verdunstet die gespeicherte Feuchtigkeit in die Umgebungsluft, was klimatisierend und kühlend wirkt.

Die Referenzbilder zeigen eine Wohnanlage in Süddeutschland, für die Siebau Einhausungen und Carportreihen konzipiert, hergestellt und montiert hat. Die Grundkonstruktionen der Reihencarports und Einhausungen (Stützen, Attiken, Rahmen der Wandelemente) sind aus Stahl in anthrazit (ähnlich RAL 7016), die Wandelemente mit blickhemmender Holzlattung aus unbehandelter sibirischer Lärche gefertigt. Alle Objekte sind mit extensiver Dachbegrünung ausgestattet, die wie oben beschrieben Niederschlagsmengen reguliert und klimatisierend wirkt.

Die moderne Optik aus schwarzem Stahl in Kombination mit Holz hebt sich bewusst von der Umgebungsbebauung ab, bildet aber zugleich eine stimmige Gesamtästhetik.

Wir konnten Ihr Interesse wecken und Sie möchten mehr über das BREATHECITY-Konzept und die vielfältigen Raumsysteme von Siebau erfahren? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne.

daniela.klein@siebau.com

Und da wir wissen, dass es manchmal schnell gehen muss, so viel schon mal vorab: Für Bauvorhaben wie dem hier aufgezeigten Gewerk planen Sie bitte eine Lieferzeit von ca. 8 Wochen inklusive Planungsphase ein, für die Montage kalkulieren Sie ca. 1 Woche. Aber eines ist gewiss: Wir geben unser Bestes, Sie so schnell wie möglich zu unterstützen. Darauf können Sie bauen!

Weitere Informationen zu unserem Dachbegrünungssystem finden Sie in unserem Glossar

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Daniela Klein Teamleitung KeyAccount
Weitere Spots von Siebau Raumsysteme GmbH & CO. KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Außenraumgestaltung Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden