1 Information
vor 1 Jahr

đŸĄđŸŒ± DĂ€mmmaterial mit negativem CO2-Fußabdruck

Wussten Sie, dass Holz in seiner Wachstumsphase CO2 speichert? 🌲 Diese beeindruckende Eigenschaft macht unsere Sto-Weichfaserplatte M039 zu etwas Besonderem. Für die Fassadendämmung steht Ihnen damit ein Dämmmaterial mit negativem CO2-Fußabdruck zur Verfügung!

💡 Fakt: Unsere aus Hackschnitzeln hergestellten Holzweichfaserdämmplatten haben einen nachweislich negativen CO2-Fußabdruck von 50 kg/m² installiertem Dämmstoff. 🌱 Berechnungsgrundlage sind die Werte aus der EPD des Referenzprodukts, Phase A1 – A3, Dämmstärke 20 cm.

Mehr über die Dämmplatte aus nachwachsendem Rohstoff erfahren

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Karsten Raimann Technischer Berater
Christian Tegge Technischer Berater
Weitere Spots von Sto SE & Co. KGaA Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden