Der Nebeltrinker-Käfer aus der afrikanischen Namib-Wüste dient als Vorbild für StoColor Dryonic®: Regen, Tau und Nebel fließen schnell ab. Durch dieses bionische Wirkprinzip wird die Fassade mit der Dryonic® Technology schnell trocken. So wird sie vor Algen- und Pilzbefall geschützt – und das ohne bioziden Filmschutz.
Auch an dem Wohnhaus im Kreis Lörrach wurde die bionische Fassadenfarbe StoColor Dryonic® angewandt.
Bautafel
Wohnhaus, Lörrach, DE
Ausführung: Göring GmbH, Maulburg, DE
Sto-Kompetenzen: Fassadenfarbe StoColor Dryonic ® , Oberputz Stolit ® K 2,0
Fotos 2-4: Martin Baitinger, Böblingen, DE
⏩ Mehr über nachhaltiges Bauen mit bionischen Fassadenfarben erfahren Sie hier