1 Information
vor 4 Jahren

Der perfekte Dachgarten mit dem Optigrün-Landschaftsdach

Die abwechslungsreiche Bepflanzung mit Sträuchern und Bäumen ist erst durch den hohen, mehrschichtigen Aufbau möglich und macht das Optigrün-Landschaftsdach aus. Es entstehen begrünte Dachgärten, welche sich optisch von ebenerdigen Grünanlagen nicht unterscheiden und beispielsweise Tiefgaragenbegrünungen lassen sich problemlos in die umliegenden Außenanlagen integrieren. Wie schon bei den Systemlösungen Gartendach und Verkehrsdach können auch beim Optigrün-Landschaftsdach Rasen- und Spielflächen, Teiche, Terrassen, Wegflächen etc. ohne Weiteres angelegt werden.

Die Besonderheit beim Optigrün-Landschaftsdach ist eine weitere mineralische Schicht (Untersubstrat U), welche bei diesem Systemaufbau zum Einsatz kommt. Um unerwünschte anaerobe Zersetzungsprozesse zu vermeiden, sollten organische Anteile ab einer Einbauhöhe von 35 cm nur noch in geringen Mengen verwendet werden. Das Untersubstrat U wirkt sich dabei nicht auf die darunterliegende Dränschicht aus. Es wird lediglich in variabler Höhe ein gesetzt, sodass in Kombination mit dem Intensivsubstrat i die gewünschte Gesamtaufbauhöhe erreicht wird. Die Substrate sind so aufeinander abgestimmt, dass weder eine Vermischung noch ein Kapillarbruch entsteht. Zudem ist der Schichtaufbau für Sträucher und Bäume voll durchwurzelbar.

Weitere Informationen zum Optigrün-Landschaftsdach und zu unseren anderen Systemlösungen finden Sie unter www.optigruen.de/systemloesungen/landschaftsdach/systemaufbau oder in unserer aktuellen Planungsunterlage.

Sprechen Sie uns gerne jederzeit bei Fragen an!

2 Beratung
Beratung jetzt starten
André Ruoff Anwendungstechnik
Benjamin Kehrer Anwendungstechnik
Nils Frick Anwendungstechnik
Michael Ruf Anwendungstechnik
Weitere Spots von Optigrün international AG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden