1 Information
vor 1 Woche

🔋 Die Fassade als Kraftwerk – Innovation trifft Design

Das Firmengebäude der Stecon GmbH im österreichischen Nauders ist ein beeindruckendes Beispiel für zukunftsorientiertes und energieeffizientes Bauen. Mit dem StoVentec Photovoltaics Inlay wird die Gebäudehülle selbst zur Energiequelle und zeigt, wie ästhetische Architektur und nachhaltige Technologie Hand in Hand gehen können. ☀️

Die gerahmten monokristallinen PV-Module mit einem Wirkungsgrad von ≥ 18 % sind elegant in das vorgehängte hinterlüftete Fassadensystem integriert und erzeugen nicht nur Strom, sondern setzen auch gestalterisch ein starkes Statement. Eine Fassade, die schützt, gestaltet und aktiv Energie liefert – genau so sieht modernes Bauen heute aus. 🌱✨

Entdecken Sie das VHF-System mit integrierten Solarzellen

Weitere inspirierende Referenzen

Bautafel:

Stecon GmbH, Nauders, AT

Architektur: Stecon GmbH, Nauders, AT

Fachhandwerk: Die Malerei, Kaunertal, AT

Sto-Kompetenzen: Vorgehängtes hinterlüftetes Fassadensystem StoVentec Photovoltaics Inlay

Fotos: Christian Schellander, Schiefling am See, AT

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Karsten Raimann Technischer Berater
Christian Tegge Technischer Berater
Weitere Spots von Sto SE & Co. KGaA Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden