Eine lange Lebensdauer von Stahlbeton-Bauwerken ist eines der größten Ziele von Betreibern, Planern und Bauausführenden. Die Schalungsbahn Zemdrain® kann hier einen wichtigen Beitrag liefern – doch was ist Zemdrain®, und wie funktioniert es?
Das Produkt Zemdrain®
Zemdrain® ist eine Schalungsbahn aus Polypropylen, die in Rollen geliefert wird. Sie wird faltenfrei auf die Schalung belegt und anschließend die Betonage durchgeführt. Bereits während des Betoniervorgangs und danach wird das für die Verarbeitung des Betons notwendige Überschusswasser nach unten und die Luft nach oben abgeleitet.
Zemdrain® Produktvarianten
✅ Zemdrain® Classic: Zur einmaligen Verwendung geeignet
✅ Zemdrain® Classic TW: Nach den höchsten Trinkwasserkriterien geprüft und zugelassen
✅ Zemdrain® MD: Für die mehrfache Verwendung geeignet
✅ Zemdrain® Classic vorkonfektioniert: Für Rundbehälterschalungen
Anwendungsgebiete der Zemdrain® Schalungsbahn
Die kontrolliert wasserabweisende Schalungsbahn Zemdrain® findet seit vielen Jahren in diversen Projekten weltweit Einsatz. Die Anwendung ist besonders bei Betonbauwerken, die hohen chemischen oder mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, sinnvoll. Die Verwendung der Schalungsbahn Zemdrain® sorgt dafür, dass Betonbauwerke intakt bleiben und eine nachweisbar verlängerte Lebensdauer aufweisen.
Zemdrain® findet in folgenden Bereichen Anwendung:
➡️ Anlagen zur Abwasserbeseitigung und Kläranlagen
➡️ Bauwerke im Trinkwasserbereich
➡️ Bauwerke der Verkehrsinfrastruktur
➡️ Bauwerke in Meeresnähe und unter Wasser
Die Schalungsbahn Zemdrain® und ihre Wirkung
So einfach wie die Anwendung, so genial ist die Wirkung: Zemdrain® verbessert die Drainage von Wasser und Luft während der Betonage. Während des Aushärtungsprozesses hingegen wird eine kontinuierliche Feuchtigkeitszufuhr im oberflächennahen Bereich sichergestellt. Dadurch wird eine dichte, harte und lunkerarme Betonrandzone erzeugt.
Vorteile der Zemdrain® Schalungsbahn
⏩️ Gesteigerte Nutzungsdauer & Werterhaltung der Betonoberfläche
⏩️ Kostenersparnis über die Gesamtnutzungsdauer eines Bauwerks
⏩️ Dichte, harte und lunkerarme Betonrandzone
⏩️ Reduzierung von Lunkern und damit weniger Nachbearbeitungsaufwand
⏩️ Einfache Anwendung
⏩️ Kein Betontrennmittel erforderlich
Wollen Sie noch mehr zum Produkt erfahren? Dann klicken Sie hier!