Der Schweizer Chips-Hersteller, die Zweifel Pomy-Chips AG, verarbeitet jährlich 25.000 Tonnen Kartoffeln zu köstlichen Snacks.
Das dabei anfallende Abwasser wird in der betriebseigenen Kläranlage gereinigt und für die spätere Nutzung umgewandelt.
Ein integriertes Blockheizkraftwerk vom Typ smartblock 33 wandelt erzeugtes Klärgas in Strom- und Wärme um, wodurch die Abwasserreinigung komplett energieautark läuft.
Der Einsatz dieser Kraft-Wärme-Kopplungs-Technologie senkt nicht nur die Betriebskosten, sondern reduziert auch deutlich die CO2-Emissionen. Der Teamleiter der Kläranlage, Herr Markus Mutter ist absolut zufrieden und kann das smartblock BHKW nur weiterempfehlen. Gemeinsam mit unserem langjährigen Schweizer Partner, der 42technology Ltd. haben wir dieses innovative Projekt umgesetzt. Herzlichen Dank auch nochmal an den Projekt Manager, Herrn Manuel Graser und das gesamte Team.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg in der Chips-Produktion und viel Spaß beim nachhaltigen Energiesparen!