In Netphen, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, wird in die Erweiterung des städtischen Klärwerkes investiert.
Die Bauarbeiten an der Kläranlage Netphen laufen bereits und sollen bis Ende 2024 abgeschlossen werden. Der Ausbau der Kläranlage wird in zwei Stufen durchgeführt, wobei jeweils eine eigene zusätzliche Straße mit Belebungsbecken und Nachklärbecken gebaut wird.
Für die Wandschalung der neuen Klärwerkbecken wurde die kontrolliert wasserabführende Schalungsbahn Zemdrain® eingesetzt, um Beschichtungen am Beton zu vermeiden und die Langlebigkeit der neuen Becken zu gewährleisten.
Produktlösung: Wandschalung mit Schalungsbahn Zemdrain®
Durch die Verwendung der Schalungsbahn Zemdrain® entsteht eine nahezu lunkerfreie, porenarme Oberfläche. Dadurch wird der Beton härter, dichter und widerstandsfähiger. Gleichzeitig werden potenzielle Hohlräume vermieden, in denen sich Mikroorganismen und Algen ansiedeln und vermehren können. Die Nutzungsdauer der Betonoberfläche erhöht sich hierdurch enorm. Somit wirkt sich der Einsatz der Schalungsbahn Zemdrain® in den neuen Kläranlagebecken der Stadt Netphen positiv auf deren langfristige Nutzungsdauer aus.
Sie wollen mehr zum Produkt wissen? Einfach hier klicken!