1 Information
vor 2 Jahren

Förderung energetische Dachsanierung

Zukünftige Stromerzeuger aufgepasst! Kennt Ihr das BAFA? Damit solltet Ihr Euch unbedingt auseinandersetzen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert bei Kauf von unseren beiden Indach-PV-Lösungen (Solarziegel Stylist-PV und Modul-Lösung J160-PV): ⁠

👉 bis zu 15% für eine energetische Dachsanierung mit Energieberatung ⁠

👉 bzw. 20% bei Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans⁠

Wie hoch ist die Förderung? Die maximal förderfähigen Kosten betragen 60.000€ und somit liegt die maximale Fördersumme bei 12.000€ (20%). Eine Verlinkung zur BAFA findet Ihr in unserer Bio!⁠

Einschränkung:⁠

Keine Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das heißt im Klartext: Ihr dürft nicht ins Netz einspeisen, sondern müsst den produzierten Strom selbst nutzen. Was für Euch durch die hohen Energiekosten eh am sinnvollsten ist. ⁠

Eure Möglichkeiten: ⁠

Zusätzlich zum bekannten Batteriespeicher könnte Euer überschüssiger Strom mit einem Heizstab das Wasser (im Pufferspeicher) erwärmen. Denn Warmwasser ist der energieintensivste Verbrauch im Haushalt. Diese Form der Warmwasseraufbereitung ist im Prinzip mit jeder Heizart möglich. ⁠

Hier geht es zu unseren beiden Indach-PV-Lösungen:

https://www.dachziegel.de/j160-pv/

https://www.dachziegel.de/solardachziegel-autarq/

2 Beratung
Beratung jetzt starten
Kathrin Eberlein Produktberatung
Weitere Spots von Jacobi Tonwerke GmbH Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Dach und Fassade Weitere anzeigen
Registrieren Sie sich kostenlos Ihre Nutzer-Vorteile:
Jetzt starten
Login vorhanden? Jetzt anmelden