In der Bauplanung und -ausführung wird die Art der Wärmeabgabe oft vernachlässigt, obwohl sie einen erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch und das Wohlbefinden der Bewohner hat.
Nachfolgend beschrieben sind die verschiedene Wärmeabgabesysteme und ihre Auswirkungen:
-Konventionelle Wärmeabgabesysteme: Diese umfassen Heizkörper und Warmluftsysteme. Sie nutzen hauptsächlich Konvektion zur Wärmeübertragung, was oft zu ungleichmäßiger Erwärmung von Raumflächen, sowie trockener Luft führt.
Dies kann zu Schimmelbildungen führen und Stauballergien fördern.
-Flächenheizungen: Fußboden- und Wandheizungen erwärmen große Oberflächen und nutzen sowohl Konvektion als auch Strahlung. Jedoch können auch hier Temperaturunterschiede und Luftzirkulation auftreten.
-Strahlungsorientierte Heizelemente: verhindern Konvektion und maximieren Komfortwärme. Sie sorgen durch für eine gleichmäßige Erwärmung der Raumoberflächen und reduzieren die Feuchtigkeit im Raum, was neben der Schimmelvermeidung auch zu einem geringeren Energiebedarf führt, außerdem sind sie besonders Allergiker freundlich.
Fazit:
Die gezielte Nutzung von Strahlungswärme kann nicht nur den Energieverbrauch senken sondern auch durch die Verbesserung des Raumklimas das individuelle Wohlbefinden steigern.
Insbesondere in Kombination mit einer effizienten Gebäudehülle bieten strahlungsorientierte Heizelemente auch große Potenziale zur Kosteneinsparung.
Diese Erkenntnisse können bei der Planung und Ausführung von Gebäuden zur Optimierung von Heizsystemen und zur Steigerung von Energieeffizienz und Behaglichkeit genutzt werden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung Ihres persönlichen Wohlfühlklimas!
#bauen #sanieren #haus #wohnung #heizen #infrarot #heizungswende #heizungstausch #heizung #heizkörper #wärmewende #wärme #wärmepumpe #infrarotheizung #fußbodenheizung #flächenheizung #heizungimvergleich #raumklima #wohnen #umbauen #hausbau #modern #stauballergie #allergikerfreundlich #hausstaub #schimmel #schimmelimbad