1 Information
vor 3 Jahren

Heizstäbe für HSK Designheizkörper – machen Sie mehr aus Ihrem Wärmespender

HSK Designheizkörper können sowohl mit reinem Warmwasser, als auch elektrisch oder in Kombination betrieben werden. Für den idealen Einsatz im Misch- oder Elektrobetrieb sollte der richtige Heizstab gewählt werden. Alle Unterschiede und Funktionen im Überblick:

✨ Heizstab 1: Der simple Standard ✨

Der einfache Heizstab 1 eigent sich hervorragend für die Kombination mit einer Zeitschaltuhr. Stecker rein und los!

- Schutzart IP 55

- Kabellänge 1,20 m

- Farbe Weiß

- Überhitzungsschutz

✨ Heizstab 2: Der Solide mit Heizfrequenzregulierung ✨

Der Heizstab 2 verfügt über einen Drehregler zur Einstellung der Heizzyklen und macht die Bedienung somit zum Kinderspiel.

- Schutzart IPX4

- mit Leistungsregulierung

- Kabellänge 1,20 m

- Farbe Weiß

- Überhitzungsschutz

✨ Heizstab 3: Der Moderne mit Touch-Funktion ✨

Über die moderne Touch-Funktion des Heizstab 3 LED kann die Heiztemperatur mehrstufig eingestellt und durch einen Timer (2/4/6 oder 8 Stunden) gesteuert werden.

- Schutzart IP44

- LED-Technik

- Timerfunktion mit 2h - 4h - 6h - 8h

- Frostwächter

- 4 Heizstufen

- Überhitzungsschutz

- Spiralkabellänge 0,66 m (ausziehbar auf 1,50 m)

- Lieferbar in Weiß und Silber

✨ Heizstab 4: Der Smarte mit individueller Programmierung ✨

Intelligenter Heizstab mit einstellbarem Tages-/Wochenprogramm.

Der smarte Heizstab 4 mit Fernregler ermöglicht ein individuelles Heizprogramm mit umfangreichen Möglichkeiten. Er erfüllt die Ökodesign-Richtlinie.

- Schutzart Heizstab IPX5

- Fernregler IP30

- Frostwächter

- Spiralkabellänge 0,5 m (ausziehbar auf 1,5 m)

- Lieferbar in Weiß und Silber, Fernregler in Weiß

Für mehr Infos einfach hier entlang 👉 https://s.hsk.de/designheizkoerper-bs

Video

2 Beratung
Kontakt aufnehmen
HSK Duschkabinenbau KG Wir beraten Sie gerne
Weitere Spots von HSK Duschkabinenbau KG Weitere anzeigen
Weitere Spots aus dem Themengebiet Heizen und Kühlen Weitere anzeigen